Robuste ISO Container flexibel einsetzbar.

ISO Container

Stauraum, neu gedacht.

Robust, vielseitig einsetzbar und schnell verfügbar.

Robuste ISO Container für den
sofortigen Einsatz.

Seecontainer, die mehr können. 

Ob auf der Baustelle, im Gewerbe, in der Landwirtschaft oder bei dir zu Hause – ein ISO Container von Spacetainer ist mehr als nur eine Stahlbox. Er ist die perfekte Lösung, wenn du kurzfristig Platz benötigst, etwas sicher lagern willst oder flexibel bleiben musst: 20’ oder 40’. 

Robuster Stauraum

Nutzlast

Enorme Tragfähigkeit.

Konstruktion

Wetterfeste Stahllegierung.

Kühlung

Frische für deine Produkte.

Türen

Zusätzliche Eingänge.

Standardisiert

Weltweit kompatibel.

Regale

Stets geordnet und sauber.

CSC Plakette

Gültige Sicherheitsplakette

Zertifiziert

ISO 6346 für den Transportverkehr.

Welche ISO Container Größen gibt es?

Bewährter Standard für jeden Einsatz.

Schnell verfügbare, zertifizierte ISO Container für Langlebigkeit.

ISO Container Größe (Fuß) Abmessungen innen (LxBxH)
DV (Dry Van)
HC (High Cube)
20' 6.058 x 2.438 x 2.591 mm
6.058 x 2.438 x 2.896 mm
DV (Dry Van)
HC (High Cube)
40' 12.192 x 2.438 x 2.591 mm
12.192 x 2.438 x 2.896 mm
Side Door /
Double Door
20' 6.058 x 2.438 x 2.591 mm
Side Door HC/
Double Door HC
20' 6.058 x 2.438 x 2.896 mm
Side Door HC/
Double Door HC
40' 12.192 x 2.438 x 2.896 mm
Kühlcontainer /
HC (High Cube)
20'
40'
6.058 x 2.438 x 2.591 mm
12.192 x 2.438 x 2.591 mm

Spezielle Größe gewünscht?

ISO Container Größe (Fuß) Abmessungen innen (LxBxH)
DV (Dry Van) /
HC (High Cube)
8' 6.058 x 2.438 x 2.591 mm
DV (Dry Van)
HC (High Cube)
10' 12.192 x 2.438 x 2.591 mm
DV (Dry Van)
HC (High Cube)
10' 12.192 x 2.438 x 2.591 mm
Open Top 20' 6.058 x 2.438 x 2.591 mm
Hard Top 20' 6.058 x 2.438 x 2.591 mm
Low Cube 20' 6.058 x 2.438 x 2.591 mm
Open Top 40' 12.192 x 2438 x 2591mm
High Cube 45' 6.058 x 2.438 x 2.591 mm
High Cube Pallettenbreit 45' 12.192 x 2.438 x 2.591 mm

Unsere ISO Container sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und bieten dir genau den Raum, den du benötigst. Solltest du spezielle Anforderungen haben, gib einfach dein Wunschmaß und den Verwendungszweck an. Wir übernehmen den Rest.

Zertifizierte Qualität für deinen Lagerraum. First Trip.

Die Spacetainer ISO Container sind in ganz Österreich sofort verfügbar – zum Mieten, Leasen oder Kaufen.

approved
oben

Extrem widerstandsfähiger Stahl. Bis 9-fach stapelbar.

Viel Volumen, hohe Belastbarkeit. Perfekt für die Lagerung deiner Sachen.

Ob für Selfstorage, Transport oder als Lager hinter dem Haus - der ISO Container passt sich deinen Bedürfnissen an. Er ist aus wetterfestem Stahl gefertigt und schützt, was dir wichtig ist. Und mit smarten Extras wird die Handhabung so einfach wie nie zuvor.

Nützliche Variationen für jeden Bedarf. Versprochen!

Dein Lagerraum kann so viel mehr - nutze die große Vielfalt deines ISO Containers:

sicherheit

Benötigst du den ISO Container doch nur kurzfristig?

Der Spacetainer ISO Container ist dein solider Lagerraum. Ohne Kompromisse.

Zertifizierte Sicherheit und Funktionalität, die weltweit anerkannt sind.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Bist du bereit für deinen persönlichen ISO Container? Dann schick uns doch eine unverbindliche Anfrage.

Erfahre mehr über den Lagercontainer.

FAQs

Ein Standardcontainer, auch Dry Van Container genannt, ist ein geschlossener Seecontainer ohne besondere Ausstattung, beispielsweise Kühlung. Er wird typischerweise zur Lagerung und zum Transport trockener Waren verwendet. Er entspricht bestimmten ISO-Normen hinsichtlich Größe, Belastbarkeit und Materialien.

Der Begriff „First Trip“ oder „One Trip“ bezeichnet einen Container, der neu produziert wurde und nur einmal transportiert wurde – meist vom Herstellerwerk (das sich häufig in Asien befindet) zu seinem Bestimmungsort in Europa oder Nordamerika. Durch diese eine Frachtreise werden die Transportkosten optimiert, da der neue Container nicht leer geliefert wird, sondern einmal mit Ware beladen wird.

Die Nutzlast (Payload) gibt an, wie viel Gewicht ein Container maximal tragen kann, ohne strukturelle Grenzen zu überschreiten. Bei einem 20-Fuß-Standardcontainer (20-ft-Dry-Van) beträgt die maximale Bruttolast beispielsweise etwa 30.480 kg, wovon ca. 2.000 kg auf das Eigengewicht (Tara) entfallen. Die verbleibende Traglast liegt somit bei ca. 28.480 kg.

Standard ISO Container bestehen aus wetterfestem Stahl, der häufig als „Corten Steel“ bezeichnet wird und einen Korrosionsschutz bietet. Der Boden besteht oft aus hochwertigem Holz (Hardwood Floor). Diese Materialien gewährleisten Robustheit, Schutz gegen Witterungseinflüsse und eine lange Lebensdauer.

High-Cube-Container unterscheiden sich vor allem durch ihre höhere Bauhöhe. Ihre Grundmaße sind nahezu identisch mit denen eines Standard ISO Containers, sie bieten jedoch etwa einen Fuß (30–35 cm) mehr Innenhöhe, wodurch sich der Rauminhalt erhöht. Das ist wichtig bei Ladegut, das mehr Höhe benötigt.

Die CSC-Plakette auf einem ISO Container ist eine Sicherheitsplakette, die bescheinigt, dass der Container den internationalen Sicherheitsstandards des Übereinkommens über sichere Container (Convention for Safe Containers – CSC) entspricht und für den internationalen Seeverkehr zugelassen ist. Es handelt sich um eine dauerhafte, korrosionsbeständige und feuerfeste Tafel, die gut sichtbar, meist an der Tür des Containers, angebracht ist und Informationen wie Baujahr, Hersteller, Gewichte und Prüfdaten enthält.

Ja, Standard ISO Container sind dafür ausgelegt, übereinander gestapelt zu werden, da sie über eine robuste Stahl-Rahmenkonstruktion verfügen. Auch ein modularer Einsatz ist möglich, beispielsweise mehrere Container nebeneinander oder übereinander für Lagerhallen oder größere Lagerflächen. Dabei sind stabile Fundamente, ausgleichende Maßnahmen bei unebenem Untergrund und die Einhaltung der Belastungsgrenzen wichtig.

Die Lebensdauer hängt stark von der Nutzung und der Pflege ab. Neue Standardcontainer können bei ausschließlich stationärer Lagerung und guter Wartung über 30 Jahre halten. Gebrauchte Container, die zuvor für den Seetransport genutzt wurden, können nach entsprechender Pflege (z. B. Erneuerung der Beschichtung, Reparatur des Bodens, Austausch der Dichtungen) oft noch etwa 10 Jahre oder länger als Lagercontainer dienen.

Ja, Standard ISO Container sind so konstruiert, dass sie wind-, regen- und feuchtigkeitsdicht sind. Stahlblech, korrosionsbeständige Beschichtungen und robuste Dachelemente schützen gegen äußere Einflüsse. Die Türen sind mit Dichtungen ausgestattet und der Boden ist so konstruiert, dass Wasser in der Regel nicht eindringt. Dadurch eignen sie sich optimal für den Außeneinsatz.